Spartipps
Wie kann ich denn nun Wasser sparen?
Die Möglichkeiten Wasser zu sparen und damit die Umwelt zu schonen sind vielfältig.
Klick auf die einzelnen Kategorien um Spartipps zu filtern.

Sparventil Waschbecken
Wir haben alle Wassersparventile auf dem Markt getestet und für Euch das effektivste und umweltschonenste Ventil gefunden, das wir im Video vorstellen.

Sparventil Dusche
Das am besten getestete Wassersparventil für die Dusche spart viel Wasser und schont somit Umwelt und Geldbeutel.

Toilettenspülung
30 Prozent des täglichen Trinkwasserverbrauchs entfallen auf die Toilettenspülung. Es fließen bis zu 14 Liter pro Spülung durch das WC-Becken, obwohl 4-5 Liter für einen hygienischen Spülvorgang ausreichen.

Waschmaschine
Die Waschmaschine sollte man nur anstellen, wenn sie komplett mit Wäsche gefüllt ist. Eine halb so volle Maschine verbraucht genau so viel Wasser, wie eine volle.

Händewaschen
Gerade in Zeiten von Covid19 seid Ihr gut beraten, Euch ständig die Hände zu waschen. Egal wo Ihr das tut, denkt bitte an die Umwelt und macht das so, wie wir es im Video zeigen. Wer das Wasser durchgehend während des Waschvorgangs laufen lässt, verbraucht über 10 mal so viel Wasser.

Duschen statt Baden
Ein Vollbad ist manchmal Entspannung pur, aber für die schnelle Reinigung reicht eine kurze Dusche genau so und verbraucht erheblich weniger Wasser.

Geschirrspüler
Den Geschirrspüler kann man komplett voll machen, wenn man das Geschirr und Besteck richtig einsortiert. Dann muss man die Maschine nicht jeden Tag einschalten und spart so wertvolles Trinkwasser.

Zähneputzen

Duschwasser nutzen

Gemüse und Obst waschen
